top of page

Mosel

Willkommen in der zauberhaften Weinregion Mosel, einem Ort, der für seine köstlichen Weine, aber auch den berühmt berüchtigten "Blue Nun" Riesling, bekannt ist. Die Mosel ist stolz darauf, einige der größten Weine Deutschlands hervorzubringen - und das ist keine Übertreibung.

P1020568.jpeg

Was diese Region so einzigartig macht, sind nicht nur die steilen Lagen entlang des schlangengleichen Flussverlaufs der Mosel, sondern auch die Schieferböden und die sonnenverwöhnten Südlagen, die ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling-Trauben bieten. Hier fließt die Kraft der Sonne in jeden einzelnen Wein, was zu einem herausragend fein abgestimmten Geschmackserlebnis führt.

P1020560.jpeg

Der Riesling, oft eine unterschätzte Rebsorte, findet hier sein Zuhause und entfaltet sein volles Potenzial. Mit einer langen Lagerungsmöglichkeit beweist er, dass er zu den langlebigsten Weinen der Welt gehört. Tatsächlich findest du nicht weit von uns in Norddeutschland ein ganz besonderes Juwel: das älteste noch gefüllte Riesling-Weinfass von 1653. Es steht in Bremen und ist ein wahrhaft historisches Relikt, das den unnachahmlichen Charakter und die Tradition dieser Rebsorte widerspiegelt.

Oberhalb von Koblenz findest Du die besten Lagen: Bernkastel, Wehler Sonnenuhr, Braunberg und Piesport. Diese Weinberge genießen einen beispiellosen Ruf und sind wahre Schätze für Weinliebhaber auf der ganzen Welt.

Es ist die einzigartige Kombination aus den schieferhaltigen Böden und dem kühleren Klima, die hier Weine von unglaublicher Eleganz und Schlankheit hervorbringt. Die mineralischen Nuancen des Schiefers verleihen den Weinen eine besondere Finesse, während die Kühlung durch den Einfluss des Flusses Mosel den Fruchtcharakter betont und eine bemerkenswerte Frische bewahrt.

Die Reifung findet in grossen alten Fässern statt, die im Gegensatz zu den kleinen neuen Eichenfässern keinen holzigen Geschmack im Wein hinterlassen.

Lass Dich von den Weinen aus Bernkastel verzaubern, wo die steilen Hänge von schieferhaltigen Böden überragt werden. Hier verbindet sich die Sonne mit dem einzigartigen Terroir, um Weine zu schaffen, deren Finesse und Komplexität unübertroffen sind.

Die Wehler Sonnenuhr ist ein weiteres Juwel der Mosel, dessen Weinberge wie ein Sonnenuhr imposant in den Himmel ragen. Die Sonneneinstrahlung in dieser Lage sorgt für eine optimale Reifung der Trauben und verleiht den Weinen eine wunderbare Ausgewogenheit und Fülle.

Der Braunberg steht für Weine von atemberaubender Reinheit und Eleganz. Die Mineralität des Bodens wird hier perfekt aufgefangen und kombiniert sich mit einer lebhaften Säurestruktur zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das am Gaumen tanzt.

Piesport, ein weiterer herausragender Ort in dieser hochkarätigen Weinregion, bietet Weine von anmutiger Leichtigkeit und subtiler Komplexität. Die Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure ist hier einfach unwiderstehlich und unterstreicht die Klasse der Weine dieser Lage.

Stell Dir vor, Du sitzt auf einer Terrasse, umgeben von steilen Weinbergen, während Du einen perlenden Riesling aus der Mosel probierst. Die Aromen von grünen Äpfeln, Pfirsich und Zitrusfrüchten umschmeicheln Deine Sinne und wecken Erinnerungen an sonnige Tage und unvergessliche Momente.

Also, schnapp Dir ein Glas dieses wundervollen Tropfens und lass Dich von der Magie der Mosel verzaubern. Probiere einen Riesling und lass Dich auf eine Reise in die Welt des feinsten Weins entführen. Hier erwarten Dich unvergleichliche Geschmackserlebnisse und eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.

Meine Tasting Notes für den 2013 Dr. Loosen Riesling Wehlener Sonnenuhr:

Dieser Mosel Tropfen ist ein erfrischender Genuss, der an den kühlen Morgen nach einer langen Sommernacht erinnert. Die Struktur des Weines ist so zart und fein wie chinesisches Porzellan. Du wirst die pure Frische von grünen Äpfeln und Kräutern schmecken. Der Geschmack bleibt extrem lange auf dem Gaumen präsent. Dieser Wein besticht durch seine Finesse und Geradlinigkeit, ohne dabei von Schnörkeln oder Abwegen abzulenken. Er passt hervorragend zu geräuchertem Lachs, Kaisergranaten oder wenn etwas gealtert zu einer Bouillabaisse 

Anfrage

Hier kannst Du gleich buchen. Wenn Du noch Fragen hast, dann sende uns doch eine Email oder rufe uns einfach an. 

Wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

Wittenwater 5, 29593 Schwienau

Tel: 0049 5822 947068

Vielen Dank für die Anfrage

© 2024    Impressum

bottom of page